Hast Du dich je gefragt, was die Studierenden wohl hinter ihren grauen Bildschirmen treiben? Verfolgen sie tatsächlich den Inhalt der heutigen Vorlesung, oder verlieren sie sich in den Tiefen des Internets? Bei anderthalb Stunden Frontalunterricht und dem endlosen Durchklicken von Folien überrascht es wohl kaum, dass sich die Aufmerksamkeitsspanne in Grenzen hält. Abwechslungsreiche Vorlesungen sind spätestens seit der digitalen Ära ein Muss. Nicht nur Marketing-Gurus und sogenannte Content Creators erreichen Millionen von Menschen durch animierte Videos, sondern auch Lerninhalte können so attraktiv vermittelt werden.
Und genau hier kommt Vyond ins Spiel. Mit der benutzerfreundlichen Oberfläche und integrierter künstlichen Intelligenz ermöglicht Vyond ihren User*innen, Inhalte im Handumdrehen durch animierte Videos zum Leben zu erwecken.
Vyond ist eine Online-Plattform, die es Benutzer*innen ermöglicht, professionelle Animationsvideos zu erstellen, ohne gross technische Fähigkeiten zu benötigen. Mit Vyond kannst Du aus einer umfangreichen Bibliothek von Charakteren, Requisiten, Hintergründen und Animationen wählen, um deine Videos an deine Bedürfnisse anzupassen. Und das Beste daran ist: die Animationsarbeit könnte theoretisch alles von KI erledigt werden, während Du dich gemütlich zurücklehnst. Im Nachhinein bleibt es Dir natürlich überlassen, einzelne Szenen, Handlungen oder dergleichen nach deinem Geschmack anzupassen, um eine maximale Personalisierung zu erreichen.
Hauptfunktionen:
Zusammenfassend bietet Vyond alles, was Du brauchst, um deine Ideen zum Leben zu erwecken und die Studierenden mit abwechslungsreichen Inputs zu begeistern. Die Benutzung ist intuitiv und fördert spielerisch die Vermittlung von Lerninhalten.
Bei Videos, welche für Lehrzwecke an der HSG erstellt werden sollen, unterstützt Dich das Medialab nach Möglichkeiten (aktuell sehr begrenzte Ressourcen) gerne bei der Produktion. Welche Arbeitsschritte Du hierbei an uns übertragen kannst und wie der Zeitplan ungefähr aussieht findest Du hier.
Bereit, Deinen Content auf die nächste Stufe zu heben? Für weitere Auskünfte stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung: innoteach@unisg.ch.